Kontakt

DIE LINKE. Kreisverband Segeberg

info@die-linke-segeberg.de

Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Kaltenkirchen

12. Juni 2016 Danny Blechschmidt Ortsverband Kaltenkirchen/Kreisverband Segeberg

Familienfreundliche Politik sieht anders aus

Immer wieder betont die Linke in der Stadtvertretung und im Ausschuss, dass bezahlbare Kitas der Schlüssel zur gleichberechtigten Teilhabe beider Eltern am Erwerbsleben und Bestandteil einer familienfreundlichenStadt sind. Mehr...

 
10. Mai 2016 Ortsverband Kaltenkirchen

Stadtlauf Kaltenkirchen und Die Linke ist wieder dabei

Stadtlauf Kaltenkirchen und Die Linke ist wieder dabei  Mehr...

 
14. März 2016 Kreisverband Segeberg/Ortsverband Kaltenkirchen

Besuch der Flüchtlingsunterkünfte am 03.03.2016

Quelle: Isabelle Pantel

Am 03.03.16 wurde, aufgrund der Initiative des Ortsverbandes DIE LINKE Kaltenkirchen, die Flüchtlingsunterkünfte unserer Stadt durch jeweils einen Vertreter der Parteien der Stadtvertretung und den Bürgermeister besucht. Ziel sollte es sein, sich einen Eindruck von den Flüchtlingsunterkünften an der Schirnau und am Freizeitpark zu verschaffen.... Mehr...

 
26. Februar 2016 Ortsverband Kaltenkirchen/Kreisverband Segeberg

DIE LINKE startet das Holztaxi in "die Wildnis"

Soziale Projekte gibt es schon wenig genug - dass diese in aller Regel auch finanziell eher dürftig aufgestelt sind, ist leider nicht jedem bewusst. In Kaltenkirchen gibt es ein sehr schönes Nachmittagsprojekt für Kinder, die Nachmittags sonst oft ohne Betreuung wären - Die Wildnis.  Mehr...

 
28. Januar 2016 Danny Blechschmidt Ortsverband Kaltenkirchen/Kreisverband Segeberg

DIE LINKE zur Erschließung eines weiteren Gewerbegebietes in Kaltenkirchen

Seit 2015 läuft die Vermarktung des ca. 22,5 ha großen Gewerbegebietes B-Plan 74 im Süden Kaltenkirchens. Der finanzielle Aufwand für die Erschließung betrug ca. 10,5 Millionen Euro. Von diesem Gebiet sind gerade einmal 8,1 ha verkauft. Nun soll genau daneben, angrenzend an die Flottkampschule, ein neues Gewerbegebiet (B Plan 80) entstehen. Mehr...

 
22. Dezember 2015 Ortsverband Kaltenkirchen/Kreisverband Segeberg

Kaltenkirchen auf Eskalationskurs

Kaltenkirchen steht, was den sozialen Wohnungsbau angeht weiterhin gerne hinten an. Seitens des OV Kaltenkirchen wurde bereits 2014 auf die Notwendigkeit, weiterer Sozialwohnungen hingewiesen, der Bedarf hieran wird allerdings nach wie vor nicht erkannt. Die aktuellen Ereignisse rund um die Entwicklung der Flüchtlingszahlen lassen hier nichts... Mehr...

 
27. Oktober 2014 Danny Blechschmidt Ortsverband Kaltenkirchen/Stadtvertretung Kaltenkirchen

Eine Frage der Gerechtigkeit?

Wieder Gebührenerhöhung in Kaltenkirchener Kita's - DIE LINKE sagt NEIN! Stadtvertreter Danny Blechschmidt (DIE LINKE) musste mit Unverständnis von vielen Familien zu hören bekommen, dass auch wieder im neuen Jahr die Betreuungskosten der Krippen und Kitas um ein vielfaches angehoben werden sollen. Auf Nachfrage im Rathaus wurde Stadtvertreter... Mehr...

 
13. Mai 2014 Danny Blechschmidt Ortsverband Kaltenkirchen/Stadtvertretung Kaltenkirchen

Kaltenkirchen verabschiedet sich vom sozialen Wohnungsbau

Kaltenkirchen verabschiedet sich vom Sozialen Wohnungsbau

Der OV-Die Linke Kaltenkirchen musste letztes Jahr zur Kenntnis nehmen, dass es, nach der Auffassung des Bürgermeisters, keinen weiteren sozialen Wohnungsbau in Kaltenkirchen bedarf. Darüber hinaus haben alle Parteien in der Stadtvertretung das Neubauprojekt an der Süderstraße mit 9 reinen Wohnblocks, in denen keine Sozialwohnungen vorgesehen... Mehr...

 
25. August 2013 Danny Blechschmidt Ortsverband Kaltenkirchen

Unser Kaltenkirchen....

Am 26.05.2013 fand die Stadtvertreterwahl statt. Der OV-Die Linke hat alle14 Wahlkreise in unserer Stadt mit Kandidaten besetzen können und sich 4, 6% der abgegebenen Stimmen sichern können. Seit dieser Wahl sind wir mit einem Sitz in der Stadtvertretung vertreten. Ich möchte mich als derjenige in der Stadtvertretung verstanden fühlen, der all... Mehr...

 
8. Juli 2013 Danny Blechschmidt Ortsverband Kaltenkirchen

Möchten die Bürgerinnen und Bürger in Kaltenkirchen überhaupt einen Flottmoorpark?

Nur noch 40 Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger waren bei der dritten und letzten Ideensammlung für den neuen Flottmoorpark anwesend. Dabei geht es um eine Planungssumme von etwa 800 000€. Aber brauchte die Stadt nicht erst dringend Geld? Mehr...

 
27. April 2013 Danny Blechschmidt Kreisverband Segeberg/Ortsverband Kaltenkirchen/Kommualpolitik

Kein Bedarf für sozialen Wohnungsbau in Kaltenkirchen?

Sozialer Wohnungsbau ist dringend geboten

Der OV-DIE LINKE Kaltenkirchen musste zur Kenntsniss nehmen, dass es nach der Auffassung des Bürgermeisters, keinen weiteren sozialen Wohnungsbau in Kaltenkirchen bedarf. Zudem haben alle Parteien in der Stadtvertretung, dass Neubauprojekt an der Süderstraße mit 9 reinen Wohnblocks, wovon keine als Sozialwohnungen geplant sind, einstimmig... Mehr...

 
3. April 2013 Ortsverband Kaltenkirchen/Kreisverband Segeberg/Kommualpolitik

Nur wer die Linke wählt, wählt sich selbst! „ Wir für Kaltenkirchen“

Jetzt ist es amtlich! Unter dem Motto: „Wir für Kaltenkirchen - nur wer Die Linke wählt, wählt sich selbst“, tritt der OV-Die Linke Kaltenkirchen am 26.05.13 für die Wahl zur Stadtvertretung bei der Kommunalwahl an. Jetzt ist es amtlich! Unter dem Motto: „Wir für Kaltenkirchen - nur wer Die Linke wählt, wählt sich selbst“, tritt der OV-Die Linke... Mehr...

 
24. Februar 2013 Ortsverband Kaltenkirchen/Kreisverband Segeberg/Kommualpolitik

Kaltenkirchener Stadtvertreter verabschieden sich vom Sozialen Wohnungsbau

Staro1, wikipedia.de

Mit Entsetzen musste der OV-Die Linke Kaltenkirchen zur Kenntsniss nehmen, dass die Begeisterung des Bau- und Umweltausschusses über das Projekt des Neubaus an der Süderstraße mit neun reinen Wohnblocks mit Ein- bis Vier Zimmerwohnungen, wovon keine als Sozialwohnungen ausgewiesen sind, einstimmig entschieden wurde. Einige werden zudem noch als... Mehr...

 
9. Februar 2013 Ortsverband Kaltenkirchen/Kreisverband Segeberg/Kommualpolitik

Kaltenkirchener Linken appellieren an den Bürgermeister Hanno Krause, den Kreispräsidenten Zylka zum „Handeln“ aufzufordern

KZ Kaltenkirchen, Fundamentreste der Latrinen- und Waschraumbaracke, Herzstück der Gedenkstätte. Einzige Originalreste des ehemaligen Lagers. Quelle:  Wurly-hh at de.wikipedia

In der Region um Kaltenkirchen errang die NSDAP schon vor 1932 bei den Reichstagswahlen 78,7% - dies ist der Homepage der Gedenkstätte Kaltenkirchen zu entnehmen. Im Dezember 1932 hob der Segeberger Kreistag den Landrat Waldemar von Mohl ins Amt (NSDAP Mitgl. Nr. 3948050), dass er bis Mai 1945 inne hatte. Mehr...

 
8. Februar 2013 Kreisverband Segeberg/Ortsverband Kaltenkirchen/Kommualpolitik

Zeit für eine neue politische Kraft im Kaltenkirchener Rathaus

Staro1 /wikipedia.org

Die Linke in Kaltenkirchen meint, dass es an der Zeit ist, dass eine neue politische Kraft im Rathaus Einzug hält. Die Linke versuchte mehrfach durch öffentliche Pressemitteilungen die Stadtvertretung und den Bürgermeister davon zu überzeugen, wieder sozialere und gerechtere politische Entscheidungen für die Menschen unserer Stadt zu fällen, wie... Mehr...

 

Treffer 16 bis 30 von 41